Haus Ellerbeck feierlich eröffnet
Ein afrikanisches Sprichwort lautet: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Im Haus Ellerbeck geben sich die Pädagoginnen und Pädagogen natürlich alle Mühe. „Aber es ist wichtig, dass wir miteinander ins Gespräch kommen und Ihnen zeigen, wie die Kinder hier leben“, sagte Tim Ellmer, Geschäftsführer der Dialog gGmbH, bei der Eröffnung der Wohngruppe im Schledehauser Ortsteil Ellerbeck.
Traumatisierte und bindungsgestörte Kinder finden seit Juni in der ehemaligen Gaststätte „Grüner Jäger“ ein Zuhause. Zuvor waren es unbegleitete minderjährige Ausländer. „Unser Auftrag ist es, die Kinder wieder in die Familien zurückzuführen. Wir geben ihnen vorübergehend eine Heimat, einige werden hier aber auch aufwachsen“, sagte der pädagogische Leiter Heiner Wilken. Und das geschieht in vier räumlich voneinander getrennten Gruppen mit jeweils vier Plätzen. 16 Kinder werden hier also maximal zeitgleich leben. Aktuell sind es acht. „Jede Gruppe hat einen eigenen Bereich mit Küche, Wohnzimmer und allem was dazugehört“, zählte Wilken auf. Ellmer betonte, dass gerade in der „Aufbauphase“ Geduld gefragt sei: „Die Kinder werden engmaschig betreut, haben aber natürlich auch Freiheiten. Es wird etwas dauern, bis sie sich an unsere Regeln gewöhnt haben.“ Nachbarn, Einwohner und Interessierte seien jederzeit eingeladen, sich zu melden. „Egal was Sie auf dem Herzen haben – wir freuen uns, wenn Sie uns anrufen“, versicherte der Geschäftsführer.
Die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Bissendorf, Angelika Rothe, freut sich, „dass das Haus wieder Gäste empfängt“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben den Kindern Halt und stehen beratend zur Seite. „Das ist mehr als eine Gaststätte schaffen könnte“, so Rothe.
Leiterin des Hauses ist Daniela Weiher. Sie war auch die erste Leiterin der 2013 eröffneten Dialog-Wohngruppe in Schledehausen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Umgang und Therapie von Bindungsstörungen in einem verhaltenstherapeutisch orientierten Konzept. Die Dialog gGmbH bietet somit ein ganzheitliches lösungsorientiertes Angebot.
Zur Dialog gGmbH zählten vorher schon insgesamt sieben Wohngruppen in Wittlage, Eielstädt, Wimmer, Heithöfen und Schledehausen.
Suche
Kategorien
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |